stimmt mit dem HONcode überein
Gültigkeit der Zertifizierung gültig bis Jul 2020
www.diabetevaud.ch Website ansehen
Bei den folgenden Angaben handelt es sich um Auszüge aus der Website, die das HONcode-Team zu einem bestimmten Zeitpunkt gemacht hat und die belegen, dass die Website die acht HONcode-Prinzipien respektiert.
Comité éditorial: Annick Vallotton, infirmière clinicienne spécialisée en diabétologie, et Dr Isabelle Hagon-Traub, médecin endocrinologue diabétologue FMH, Dr Virginie Schlüter, médecin en santé publique, Antoinette Neuenschwander, infirmière clinicienne spécialisée en diabétologie, Dominique Chevailler, infirmière clinicienne spécialisée en diabétologie, Léonie Chinet, psychologue, Aurélien Georges, sociologue.
(25 Jul 2019) - Link
Les informations sont destinées à améliorer et non à remplacer les relations entre patients et médecins.
(25 Jul 2019) - Link
Ce site récolte de l’information grâce à des cookies et des formulaires de contact. Les données personnelles récoltées ne sont traitées par diabètevaud que dans le but d’offrir et d’améliorer les prestations proposées ou pour d’autres usages indiqués lors de leur collecte. Elles ne sont en aucun cas vendues ou transmises à des tiers par diabètevaud. Les informations sont destinées à améliorer et non à remplacer les relations entre patients et médecins.
Ce site utilise Google Analytics pour analyser l’audience du site et améliorer son contenu. Pour plus d’informations sur les règles de confidentialité relatives à l’utilisation de Google Analytics, cliquez ici.
(25 Jul 2019) - Link
Dieses Prinzip kann nicht auf diese Site angewendet werden
Secrétariat ouvert les
Lu-Ve 8h30-11h30
Lu-Ma-Je 14h-17h
Diabètevaud
Avenue de Provence 12
CH – 1007 Lausanne
Téléphone : 021 657 19 20 / Fax : 021 657 19 21
Email :
Programme cantonal Diabète
℅ diabètevaud
Avenue de Provence 12
CH – 1007 Lausanne
Téléphone : 021 654 20 50 / Fax : 021 657 19 21
Email :
(25 Jul 2019) - Link
Conçues et financées par diabètevaud et le Programme cantonal Diabète,
(25 Jul 2019) - Link
elles n’accueillent aucune forme de publicité.
Die Auszüge dieses Zertifikates wurden von der Stiftung Health On the Net (HON) erstellt und dürfen ohne die ausdrückliche Erlaubnis von HON nicht verwendet werden.
Das Zertifikat der Stiftung Health On the Net (HON) bestätigt, dass diese Website zum Zeitpunkt ihrer Zertifizierung (s. unten) die 8 Prinzipien des von der Stiftung HON entwickelten Verhaltenskodex HONcode erfüllt und mit diesen übereinstimmt. Der oder die Website-Verantwortliche hat sich dazu verpflichtet, die HONcode-Prinzipien während der Dauer der Zertifizierung einzuhalten.
Obwohl HON ein Beschwerde-System eingeführt hat und die zertifizierten Websites automatisch überwacht werden sowie vom HONcode-Team regelmässig neu auf die HONcode-Prinzipien hin überprüft werden, kann es vorkommen, dass Abweichungen von den HONcode-Prinzipien auftreten.
Die Stiftung Health On the Net (HON) und/oder ihre Partner haften auf keinen Fall für allfällige Schäden, die durch die Nutzung einer zertifizierten Website oder durch die Unmöglichkeit, ein zertifizierte Website zu nutzen, entstehen. Des Weiteren sind die Stiftung HON und/oder ihre Partner auf keinen Fall haftbar für den Inhalt der zertifizierten Websites oder für den Inhalt von Websites Dritter, auf welche zertifizierte Websites mittels Hyperlink oder durch Informationen Dritter verweisen.
Der oder die Website-Verantwortliche ist für den Inhalt der Website verantwortlich, soweit das Gesetz nichts anderes bestimmt.
Mehr Informationen zum HONcode ?Beantragen Sie die HONcode-Zertifizierung!
Zertifizierung beantragenNach HONcode-zertifizierten Websites suchen:
Die HON-Toolbar kann einfach heruntergeladen und Ihrem Web-Browser hinzugefügt werden. Sie verbindet Sie in Echtzeit mit dem HON-Server und zeigt beim Besuch einer gesundheitsbezogenen Website an, ob diese HONcode-zertifiziert ist oder nicht. Die HON-Toolbar erfasst keinerlei persönliche Informationen und enthält weder Spyware noch versteckte Funktionen.